top of page
Trampolinhalle.jpg

Freizeit / Sport & Gesundheit

Ein virtueller 3D-Rundgang auf Ihrer Homepage bietet dem Kunden

24/7 Einblicke in Ihr Unternehmen.

Er präsentiert Ihre Räumlichkeiten und Ihr Angebot.

Dadurch ermöglicht er es potenziellen Kunden,

z.B. Kletterpark - Kartbahn - Trampolinhalle - Kinderparadies uvm.

Ihr Angebot interaktiv zu erkunden.

Die wichtigsten Vorteile

Ein virtueller 3D-Rundgang bei allen Indoor-Freizeitanlagen bietet eine Vielzahl von Vorteilen und Nutzen für alle Beteiligten, darunter Besucher, Betreiber und Vermarkter.

Kartbahn 1080x1080px (1080 × 1080 px).jpg

Kunden können
"Vor Ort sein" ohne dort zu sein

Potenzielle Besucher können die Einrichtung vor ihrem Besuch virtuell erkunden. Dies ermöglicht es ihnen, sich mit den Attraktionen, der Anordnung der Räumlichkeiten und den Einrichtungen vertraut zu machen, bevor sie vor Ort sind. Dadurch wird die Vorfreude gesteigert und die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie tatsächlich einen Besuch planen.

Effiziente Planung

Bei großen Indoor-Freizeitanlagen kann ein 3D-Rundgang dazu beitragen, Zeit zu sparen, indem Besucher im Voraus feststellen können, welche Attraktionen sie besuchen möchten. Dies ermöglicht eine bessere Zeitplanung und sorgt für ein reibungsloseres Erlebnis vor Ort.

Marketing & Promotion

Betreiber können 3D-Rundgänge in ihre Marketingstrategie integrieren, um die Sichtbarkeit ihrer Einrichtung zu erhöhen. Diese Rundgänge sind effektive Werbemittel für soziale Medien, Websites und Marketingkampagnen. Sie bieten einen visuellen Anreiz, der das Interesse potenzieller Besucher weckt.

Mögliche Anwendungsbereiche

image.png
image.png
image.png
image.png
image.png
Bild15.jpg

Verkaufsförderung

Online-Buchungssysteme können mit virtuellen 3D-Rundgängen verknüpft werden. Dies ermöglicht es Besuchern, Tickets oder Abonnements direkt nach der virtuellen Erkundung zu erwerben. Dadurch werden die Umsatzmöglichkeiten gesteigert.

Barrierefreiheit

Virtuelle 3D-Rundgänge bieten Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder anderen Behinderungen die Möglichkeit, die Anlage virtuell zu erkunden, auch wenn sie physisch nicht vor Ort sein können. Dies fördert die Inklusion und erweitert die Reichweite der Freizeitanlage.

Sicherheit & Orientierung 

In Notfällen oder bei der Suche nach bestimmten Einrichtungen (z. B. Toiletten oder Erste-Hilfe-Stationen) können Besucher den 3D-Rundgang zur schnellen Orientierung verwenden. Dies kann dazu beitragen, Sicherheitsbedenken zu adressieren.

Lassen Sie auch ihr Unternehmen virtuell sichtbar werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass virtuelle 3D-Rundgänge bei Indoor-Freizeitanlagen eine vielseitige und leistungsstarke Möglichkeit bieten, die Attraktivität der Einrichtung zu steigern, die Kundenbindung zu fördern und das Besuchererlebnis zu verbessern. Sie können sowohl als Marketinginstrument als auch als praktisches Werkzeug zur Unterstützung der Besucher eingesetzt werden.

Kontakt aufnehmen

Vielen Dank!

Kein Titel (1280 × 720 px) (1).jpg
Kartbahn 1080x1080px (1080 × 1080 px).jpg
bottom of page